Ihr Warenkorb

Ihren Warenkorb befüllen und bearbeiten.

In unserem Webkatalog sind in der Standard-Version keine Preise ausgewiesen, da diese individuell und projektspezifisch für Sie kalkuliert werden müssen. In diesem Fall füllen Sie somit - wie von einem gewöhnlichen Shop gewohnt - den Warenkorb mit den von Ihnen gewünschten Bildern. Auf jeder Bild-Detailseite steht Ihnen hierfür der Button "In den Warenkorb" zur Verfügung. Der Warenkorb wird schließlich als Anfrage an uns übermmittelt.

Sie haben Zugriff auf eine Warenkorb-Schnellansicht: Diese öffnen Sie oben rechts über das Warenkorb-Icon. Hierin sehen Sie die wesentlichen Details Ihrer zugefügten Artikel und können von dort aus über die entsprechenden Schlatflächen weitere Bilder hinzufügen bzw. den Warenkorb bearbeiten oder auch direkt zur Anfrage weiter gehen. Den Warenkorb können Sie wie gewöhnlich in Stückzahl korrigieren oder auch Bilder löschen.

Im Warenkorb steht Ihnen auch die Möglichkeit zur Verfügung, Bilder ohne Suche direkt dem Warenkorb hinzuzufügen, sofern Ihnen unsere Bildnummer bereits bekannt.

 

Ihren Warenkorb als Anfrage senden.

Wenn Sie Ihren Warenkorb fertig bestückt haben, senden Sie uns diesen als unverbindliche Anfrage zu. Wir werden Ihre Anfrage dann schnellstmöglich individuell kalkulieren und Ihnen ein entsprechendes Angebot zukommen lassen. Für das weitere Verfahren sowie für Rückfragen steht Ihnen unser Team dann sehr gern auch persönlich zur Verfügung.

Ihre Anfrage wird auch in Ihrem Kundenkonto hinterlegt, damit Sie jederzeit darauf Zugriff haben.

 

Der Warenkorb als Projektliste.

Sie möchten an einem anderen Tag weiter an Ihrem Warenkorb arbeiten? Kein Problem! Speichern Sie den angelegten Warenkorb als Projektliste: Vergeben Sie oberhalb der Warenkorblliste einfach einen Namen und klicken auf "Speichern". Diese Liste wird in Ihrem Kundenkonto hinterlegt und Sie können den Warenkorb zu einem späteren Zeitpunkt einfach in Form der Projektliste weiter befüllen und bearbeiten.

Mehr dazu im Kapitel Projektliste.

 

Als DB-PunchOut-Nutzer senden Sie uns Ihren Warenkorb - anders als hier beschrieben - nicht als Anfrage, sondern haben die Möglichkeit, den Warenkorb über den entsprechenden Button direkt in Ihr SAP-System zu übertragen und von dort aus eine entsprechende Bestellung bei uns auszulösen, wie Sie es in Ihren Arbeitsabläufen gewohnt sind.

 

Weitere Beiträge zur Shop-Bedienungsanleitung:

 

 

PS: Haben Sie Fragen zu dem Thema Warenkorb? Dann kontaktieren Sie uns persönlich oder hinterlassen an dieser Stelle einen Kommentar - vielleicht ist Ihre Frage auch für Andere von Interesse!

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.